Suggestopädie Ausbildung in der Schweiz

Zum ersten Mal in der Geschichte der Suggestopädie gibt es die Ausbildung auch in der Schweiz. suggo.ch organisiert die Kursleitung, die Infrastruktur und bietet Ihnen ein einmaliges Angebot für die "beste" Trainerausbildung auf dem Markt. Sparen Sie sich die Weg- und Übernachtungskosten - ab heute gibt es alles in der Schweiz!

Angebot

Grundausbildung Suggestopädie

5'885.- CHF Durchführung ab 8 Teilnehmer
  • Grundausbildung nach DGSL-Richtlinien
  • Abschluss des Zertifikats DGSL
  • 15 Tage Ausbildungsdauer
  • umfangreiche Schulungsunterlagen (schriftlich und digital)
  • inklusive Mittagessen und Verpflegung der Seminarpausen
  • persönliche CH-Beratung und zentrale Lage
  • Zur Zeit in Planung: SVEB-Zertifikat Kursleiterin / Kursleiter

Inhalte der Ausbildung / 90 Stunden in 15 Tagen

Die Ausbildung beinhaltet fünf Wochenendblöcke, die von Freitag bis Sonntag stattfinden. Jeder dieser Wochenendblöcke hat ein Schwerpunktthema.

Hier erfahren Sie welche Inhalte bei den entsprechenden Schwerpunkten vorkommen: 

suggo Ausbildung

Gratis Unterlagen anfordern

Ihre Suggestopädie Trainerin

Friede Gebhard

 

 Tägigkeitsfelder

  • Lehrerin, Führungskraft und Personalentwicklung im Schuldienst
  • Trainerin Suggestopädie und NLP
  • Dialog Facilitator
  • Coaching und Prozessbegleitung für Individuen und Teams
  • Autorin von MoonDance – Das magische Geschichtenspiel

 

Wie lernen und wie kommunizieren wir? Zwei Fragen, die mein Lernen und berufliches Wirken mit kleinen und großen Menschen leiten - und - Was brauchen wir, um unser Potenzial zu entdecken? Dazu gehören: Spielen, arbeiten, denken mit allen Sinnen, an Grenzen stoßen, reflektieren, Lösungen finden. Das sind Zutaten für Lernprozesse, die ich liebe zu begleiten. Davon erhoffe ich mir, dass sie zu mehr Bewusstheit in uns Menschen führen und zu mehr Verantwortungsübernahme für unsere wunderbare Welt.

Teilnehmer schätzen an mir meinen reichhaltigen Erfahrungsschatz, meine Kreativität, die den Fokus behält, Aufmerksamkeit für meine Gegenüber auf Augenhöhe und die Ermutigung Neues zu wagen.

Suggestopädie-Trainerin

"Wenn wir unser eigenes Potenzial entfalten, uns mit anderen vernetzen, andere Ideen und Sichtweisen als wirkliche Bereicherung empfinden, uns selbst und anderen vertrauen, ist die Welt ein Abenteuer voller neuer Möglichkeiten."

Friede Gebhard
Quelle: friede-gebhard.de

 

Beruflicher Weg

1976 – 1979 Lehrerstudium (Abschluss 2. Staatsexamen)

1979 – 1984 Aufenthalt auf Gran Canaria. Dort tätig als Deutschlehrerin und Durchführung eines Modellprojektes außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit

1985 – 1987 Fremdsprachensekretärin in einer spanischen Bank und Tätigkeit als Lehrerin für arbeitslose Jugendliche

1988 – 1989 Gründung einer Sprachschule

1990 – 2000 Gesellschafterin, Trainerin und Coach bei SkiLL GmbH

2000 – 2002 selbständig, Friede Gebhard GbR Seminare-Coaching-Prozessbegleitung

2002 – 2016 Lehrerin und Pädagogische Leiterin an einer Gesamtschule, Pädagogische Mitarbeit bei Qualifizierungsmaßnahmen von Führungskräften im Bildungsmanagement

Seit 2014 Mitbegründerin des Wandelforums e.V.

Seit 2016 frei und selbständig als Coach, Trainerin und Prozessbegleitung für Teams und Organisationen

 

Weiterbildungen

  • Ausbildungstrainer für Suggestopädie (DGSL)
  • NLP-Lehrtrainer (DVNLP)
  • Dialog Facilitator nach David Bohm
  • Prozessarbeit nach Arnold Mindell
  • Improvisationstheater

suggo Ausbildung

Gratis Unterlagen anfordern

suggo logo

Gründe für die Suggestopädie

Sinnvoll

Sehe ich etwas, benutze ich den Sehsinn. Erweitere ich jedoch die Wahrnehmung auf mehrere Sinne - wird es sinnvoll.

Vielfalt

Methoden sind wie Werkzeuge. Hat man das Richtige - geht es leicht. Mit der Methodenvielfalt der Suggestopädie bleibt es immer spannend.

Wachstum

Über sich selber hinaus wachsen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Die Suggestopädie ist Boden, Dünger und Samen für Entwicklung.

Zauberhaft

Wenn es kribbelt und ich nicht mehr still sitzen kann, bin ich gespannt auf... die nächste Überraschung. Die Suggestopädie ist zauberhaft!

Freude

Positive Emotionen machen uns interessierter, offener und kreativer. Mit dieser Grundlage können Sie leicht und freudvoll lernen.

Er-folgt

Erfolg ist das was folgt, wenn man es tut. Die Suggestopädie bietet Werkzeuge und Wissen das eigene Potential zu entdecken und entfalten.

%
Zufriedenheit

"Meine Ausbildung hat vieles verändert für mich! Ich hatte das Gefühl, viel besser auf Gruppenprozesse eingehen zu können und den Teilnehmern mehr Lernmöglichkeiten anzubieten."

Sabine Sepeur, leadox GbR Training – Coaching
Quelle: abb-seminare Deutschland

Die Schüür Steffisburg - Ihr Veranstaltungsort

In der Schüür finden Sie top eingerichtete Semiarräume, in denen Sie sich ungestört auf Ihre Ausbildung einlassen können. Die Kaffeepausen und das Mittagessen wird Ihnen vom Restaurant Schüür serviert. Die Schüür ist mit dem öffentlichen Verkehr sowie dem Auto gut erreichbar.

Für mehr Informationen besuchen sie die Webseite Ihres Veranstaltungsorts.

Übernachtung

 

Das Hotel Schützen Steffisburg befindet sich nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.

Unser Hotelpartner schenkt Ihnen bei einer Online Buchung 20% suggo-Rabatt auf den offiziellen Übernachtungspreis.

ABWECHSLUNG

Beim Lernen ist es wie beim Essen - öfter mal was anderes! Eine Abwechslung unterschiedlicher Aktivitäten, Methoden und Arbeitsformen erhöhen Aufmerksamkeit, Lernfähigkeit und Verarbeitungstiefe Lernender.

ATMOSPHÄRE

Die Forschung bestätigt: positive Emotionen machen uns interessierter, offener, kreativer und fördern das Lernen. Als Trainer haben wir Dutzende von Möglichkeiten, die Atmosphäre positiv zu beeinflussen. Manchmal benötigen diese Dinge etwas Mut.

AKTIVITÄT

Das Grundgesetz des Lernens: je aktiver die Teilnehmer, desto höher der Lerngewinn. Hier stellt die Suggestopädie eine Vielfalt methodischer Anregungen bereit.